google-site-verification=By9A4CvFKs2Qm5XXBLRv6xDz6UPKq3uzDe3P4b6Mk0o
Beim Betreten der Stabkirche in Hahnenklee erklingt jedes Mal aufs Neue die faszinierende Melodie aus Holz. Der Innenraum, ohne Nägel und Schrauben zusammengefügt, präsentiert sich als beeindruckender Nachbau einer 800 Jahre alten norwegischen Stabkirche. Auf Baumstämmen errichtet, verschmilzt die Kirche förmlich mit dem Wald auf dem Bocksbergs. Auf der knarrenden Bank schließe ich die Augen…
Wie es sich für Autoren und Makler gehört, war ich auch zwanzig Jahre lang Englisch-Trainer – nebenbei, versteht sich. Die längste Minute meiner Karriere war ein verregneter Dienstag, als mich zwölf Augen verständnislos und schweigend anschauten. Tick. Tack. Und die Zeit dehnte sich ins Unangenehme aus. Wir sprachen über die Unterschiede zwischen England und Deutschland,…
Meine Frau unterrichtete damals an einer Sprachschule, wo Amerikaner und Briten sie mit Anekdoten überhäuften. So wollte eine junge Kollegin ihre ersten Deutschkenntnisse im Coffee Shop ausprobieren und einen „Kaffee Latte“ ohne Kaffee bestellen. „Sie wollen also einen Becher Milch?“, fragte die Verkäuferin verwirrt. „Nein, nur einen Kaffee Latte ohne Kaffee.“ Nach einer unangenehmen Stille:…