google-site-verification=By9A4CvFKs2Qm5XXBLRv6xDz6UPKq3uzDe3P4b6Mk0o
Die wenigsten wissen von mir, dass ich nebenberuflich als Wunderheiler arbeite. Das mag überraschend klingen. Lass mich dir zeigen, wie es funktioniert. 1973 ereignete sich die größte Wunderheilung der Welt, von der heute noch kaum einer weiß. Über Nacht wurden zig Millionen Menschen geheilt. Charismatische Heiler wie Bruno Gröning, Rudolf Steiner und Theresa Neumann wären…
Ich habe einen Kater, der heißt Jerry. Er hat mir ein neues Wort ins Ohr gemauzt. Die Endung „-fikation“ beschreibt den Vorgang der Verwandlung oder Umwandlung. Ein Beispiel dafür wäre die „Klassifizierung“, die die Kategorisierung beschreibt, oder die „Konfiguration“ als Anordnung, sowie die „Modifikation“, die Anpassung von etwas. „Jerrifikation“ wäre demnach die Umwandlung meines Denkprozesses…
Noch nie habe ich die Hammerkeule „Fakt ist“ so häufig gelesen wie in den ersten Monaten meiner Zeit auf LinkedIn. Es kommt mit dem Flair einer Modeerscheinung daher und oft mit einer gewissen Unwissenheit des Schreibenden. „Nicht schon wieder“, denke ich, Zeilen bevor ich es lese. Dann trifft mich die Wortwendung wie der Holzkochlöffel meiner…