• Ins Licht

    „Es lässt sich nicht einfangen“, hauchte sie, „deswegen zieht es mich zu sich.“ Eine zierliche Erscheinung, umgeben von blondem Haar, das über ihre hohe Stirn fiel. Es war ein Spätnachmittag, und sie stand vor den Bäumen, als hätte sie gerade etwas vergessen und würde gleich umkehren, sobald ihr einfiel, was es war. Der Campus von…

    weiterlesen

  • Werde in drei einfachen Schritten zu einem Alles-Erklärer

    Für Philosophen ist das Banalste oft das Komplizierteste. Über Begriffe wie Raum, Zeit, Realität und Welt kann man Tausende von Büchern lesen und dennoch keine endgültige Antwort finden. Doch unser Professor hat uns einen Trick gezeigt, um bei unseren Freunden zum Alles-Erklärer aufzusteigen. Schritt eins Beginne mit einem der großen, abstrakten Begriffe, die eigentlich gar…

    weiterlesen

  • Horstmanns Kurzgrammatik und die Struktur der Welt

    An Gaius, unseren Lateinprofessor, erinnere ich mich kaum, aber Horstmann, der Altgrieche, hat sich so sehr in meinen Cortex gebrannt, dass es noch immer nach verbrannter Brezel riecht. Horstmann trug eine Brille mit aschenbecherartigen Gläsern. Sein Gang unnachahmlich brettartig. Du begegnetest ihm nicht, nein, er krachte in dich wie ein Zug. Ich bestand die schriftliche…

    weiterlesen