• Die Pantomime der Wörter

    “That’s what girls do to boys…” Helge hatte einen perfekten deutschen Akzent, der jedes „the“ in ein „ze“ verkehrte, und sein „yet“ bekam Flügel und wurde zum „jet“. Er machte eine Pause der Unsicherheit. Die Augen der Kursteilnehmer bohrten sich gespannt in den großen Abteilungsleiter. „…under the table…“ Die Augen weiteten sich, rundeten sich. Eine…

    weiterlesen

  • Ghosting Reloaded

    Kürzlich hatte ich einen faszinierenden Austausch mit Dr. Claus Henrich Bender über das Phänomen des Ghostings. Die neue Welt des lautlosen Entfernens von Kontakten wirft die Frage auf, ob man nicht auch ein Recht darauf hat zu erfahren, warum man rausgeflogen ist. Ich überlegte hin und her und erinnerte mich an einen Vortrag eines Soziologen,…

    weiterlesen

  • Die Welt von einst

    Jakob, der Einäugige, war der Einzige in seiner Gemeinschaft, der lesen und schreiben konnte. Aus diesem Grund folgte ihm eine Schar von Männern bis in die Trümmerwüste der Innenstadt, hinein in eines der wenigen halb stehenden Gebäude. Er und seine Leute waren die fernen Nachkommen derjenigen, die die Urkatastrophe überlebt hatten. Das waren die ersten…

    weiterlesen