google-site-verification=By9A4CvFKs2Qm5XXBLRv6xDz6UPKq3uzDe3P4b6Mk0o
80 Sommer Die Zeit fließt anders hier in Hahnenklee. Einem Dorf auf einem Berg. Ich bin noch nicht einmal 24 Stunden hier. Und irgendwie fühlt es sich an wie bereits drei Tage. Als wäre Zeit keine feste Größe. Die Uhr an der Wand sagt: „tick-tock, tick-tock“. Während ich das hier tippe, klingt das wie gelogen….
Als Teil einer Vorgängergeneration – und bald schon ein Auslaufmodell der Geschichte – bin ich ungenügend auf diese neue Welt vorbereitet worden. Unser erster Fernseher war schwarzweiß. Das Telefon war orange, ein Relikt der 70er Jahre. Überhaupt bin ich in einer Dekade der farblichen Verfehlungen aufgewachsen. Mein Kinderzimmer war so grün und farbenfroh wie der…
Vor ein paar Jahren stolperte ich über ein Video auf YouTube, in dem ehemalige Christen sich in einem gottesdienstähnlichen Setting einen Prediger anhörten, der das Evangelium der Wissenschaft verkündete. Anstatt ein „Amen“ rief man sich ein „Darwin“ zu. Offensichtlich hatten die Leute ihren Glauben ausgetauscht, aber die Strukturen behalten. Ein Soziologe hatte einmal den Marxismus…